Skip to content
newhorizons

Working for a better World

  • Startseite
  • Projekte
    • Deutschland
      • Geflohene helfen Geflohenen
      • Digitale Beratung & Hilfe
    • Sudan
    • Syrien
  • Aktionen
    • Wie bewerbe ich mich richtig?
    • Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Unsere Geschichte
    • Strategische Ziele
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • العربيةالعربية

Unsere Geschichte

Zu Beginn der Syrienkrise 2011 kam es in Damaskus  und den ländlichen Regionen um Damaskus zu großen Wellen der Vertreibung, wodurch viele Menschen ihr zu Hause und ihren Lebensmittelpunkt verloren.

Diese Menschen benötigten dringend Hilfe, ins Besondere: eine Unterkunft, Essen, Kleidung und so weiter.

Im Zuge dieser tragischen Ereignisse meldeten sich kurzfristig viele junge Frauen und Männer freiwillig, um den betroffenen Familien so gut wie möglich zu helfen. Sie riefen zu Sachspenden auf und stellten diese den Vertriebenen bereit. Allerdings stand die Organisation des Hilfeprozesses angesichts der fehlenden Erfahrung mit einer solchen Katastrophe umzugehen, vor großen Herausforderungen.

Über die Zeit hinweg, während die Anzahl von vertriebenen Menschen wuchs, gründeten wir New Horizons, um unsere humanitären Hilfsleistungen zu organisieren und effektivere Hilfen bereitzustellen.

Mitte 2012 trug unsere Gruppe den Namen „New Horizons“, der für ein besseres Leben steht und neue Horizonte eröffnet.

Mit der Gründung der Organisation, ihrer Finanzierung durch einzelne Mitglieder und der Mithilfe von HändlerInnen und Kirchen in Damaskus, konnten wir bis 2016 einige Hilfsprojekte finanzieren und durchführen.

Trotz des Erfolges und der Zunahme unserer Arbeit wurden wir mit vielzähligen Problemen und konfrontiert. Der stärkste Verlust war der Tod einiger Mitglieder während der humanitären Hilfe. Wegen dieser immensen Schwierigkeiten mussten die meisten Mitglieder ihre Arbeit aufgeben und Syrien verlassen.

Im Oktober 2017 trafen sich einige der früheren Organisationsmitglieder in Deutschland und entschieden sich, ihre soziale Arbeit mit neu entwickelten Ideen wieder aufzunehmen.

 

Service

Sitemap

Kontakte / Adressen 

Datenschutz

Impressum

powered by XBlog Plus WordPress Theme

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN